Geduld zahlt sich am Ende aus!!!
Sonntag 09.04.2017
TSV Weissach – KSV Renningen 2:0 (0:0)
Nach einem Kantersieg in der Vorwoche beim SV Gebersheim II wartete in dieser Woche die KSV Renningen auf uns, die im Jahr 2017 noch keinen Punkt abgegeben hatte. Deshalb sah die tabellarische Ausgangssituation vor dem Spiel spannend aus. Mit einem Sieg würde man sich an die Spitzengruppe heranpirschen oder mit einer Niederlage im Niemandsland der Kreisliga B4 verschwinden.
Deshalb war das Trainerteam um M.Russ und M.Vötter bedacht die Truppe speziell auf die Partie einzustellen, um die Spannung bis zum Ende der Runde hochzuhalten. Zur Vorwoche fanden gleich mehre Positionswechsel in der Startformation statt. So mussten Spielführer R.Essig und T.Maciejewski ersetzt werden.
Mit der gleichen Grundausrichtung aus den vergangenen Spielen ging man wieder in diese Partie. Den Gegner frühzeitig unter Druck setzen und im Spiel gegen den Ball schnell umschalten. Nach 10 minütiger Verspätung konnte der Unparteiische die Partie anpfeifen. Die Weissacher Elf war von Beginn an hell wach und übte Druck nach vorne aus. Der Spielaufbau der Gäste wurde früh gestört und so wurden die Gäste zu langen Bällen gezwungen, die entweder im Seiten Aus landeten oder durch unsere solide Abwehrreihe um den heutigen Spielführer H.Wöhr und P.Keck abgefangen wurden.
Im Zentrum wurde den Gästen durch konsequente Zweikampfführung kein Platz zur Spielentfaltung gelassen. Jedoch waren Torchancen in der Anfangsviertelstunde Mangelware. Einzige Halbchance in Spielminute 10, als S.Ewald über die rechte Seite durchbricht und auf D.Sori im Zentrum ablegt, jedoch den gegnerischen Torspieler nicht genug in Bedrängnis bringen konnte und der Ball in den Armen des Keepers landete.
In der 18.Minute dann die erste größere Torchance für den TSV. Nach einem schönen Ballgewinn wird das Spiel schnell. Ein lang gespielter Ball erreicht M.Russ der auf der rechten Seite auf und davon ist. Er behält die Übersicht und spielt den Ball quer ins Zentrum auf den mitgelaufenen D.Sori. Der KSV Keeper muss sich strecken und kann den Ball noch zum Eckball abwehren.
Bis dahin keine wirklichen nennenswerten Aktionen der Gäste auf das TSV Gehäuse. Nach 26.Minuten entscheidet der Unparteiische auf Freistoß für die Gäste aus 18 Metern vor dem Tor. Der Freistoß gut getreten landet am linken Pfosten und geht ins aus, jedoch wäre unser Torspieler M.Vasselai auf dem Posten gewesen und hätte noch reagieren können.
Letzte Möglichkeit in Halbzeit 1 war dem TSV überlassen. Aus dem nichts schlägt R. Meinhardt den Ball aus dem Halbfeld von der linken Seite in den gegnerischen 16er schön auf den freistehenden M.Russ, der den Ball nur noch einnicken hätte müssen, jedoch über das Tor zielte. So gingen die beiden Teams mit einem 0:0 in die Pause.
Zur Halbzeit dann wechselt das Heimteam. Für den läuferischen engagierten A.Qerimi kam D.Janek in die Partie. Im Durchgang 2 sollte das Spiel über die Flügel noch mehr forciert werden um so mehr Torchancen erarbeitet zu können.
So dauerte es keine fünf Minuten, als die erste Torchance der Weissacher auf dem Zettel notiert werden konnte. Wieder einmal war es D.Sori der nach einer schönen Hereingabe den Führungstreffer auf dem Fuß hatte, jedoch wieder am gut aufgelegten Gäste Keeper scheiterte. Dieser den Ball nicht sichern konnte, aber die Nachchancen im Getümmel von Beinen verpuffte (49.Minute).
Das Spiel entwickelt sich nun in eine Richtung. Der TSV erhielt nun viel mehr Ballbesitz und immer wieder wurde versucht mit flachen oder hohen Bällen die Flügelspieler auf die Reise zu schicken. In der 60.Minute wurde D.Janek über die linke Seite frei gespielt. Sein Gegenspieler war geschlagen und er zog Richtung Tor. Sein Abschluss jedoch strich am langen Pfosten vorbei, jedoch wäre auch der Blick ins Zentrum nicht schlecht gewesen, weil dort M.Russ ohne Bewacher den Ball hätte nur noch über die Linie spielen müssen.
Von den Gästen war nun nicht mehr viel zu sehen. Die Kondition ließ nach und der Wille die drei Punkte aus Weissach zu entführen schwand von Minute zu Minute. Jetzt merkte man wie der Weissacher Wille stieg und dieses Spiel für sich zu entscheiden. Nach 75.Minuten Wechsel Nummer 2. Für D.Sori kam A.Qerimi wieder auf den Platz. Jetzt sollte die Schnelligkeit zum Sieg führen.
Die Schlussviertelstunde brach an. Die Weissacher Zuschauer stellten sich langsam auf ein torloses Unentschieden ein. Jedoch ohne die Rechnung mit dem Weissacher Jungs zu machen. In der 78.Spielminute Wechsel Nummer 3. Für R.Meinhardt kam R.Gueffroy ins Spiel. Die Möglichkeiten über eine Standardsituation ein Tor zu erzielen, sollte noch mehr erhöht werden.
Nun wurde es spannend, immer wieder wurden die Bälle an der Mittellinie erobert und es ging schnell nach vorne. Der Glaube an den Sieg wurde immer größer.
In der 87.Minute dann die Erlösung für alle Weissacher Fans. Wieder nach einer Balleroberung geht es schnell übers Zentrum auf die linke Seite. Diesmal ließ sich M.Russ fallen um den Ball zu behaupten. Er nahm den Kopf nach oben. Mit einem schönen Pass hinter der Abwehrreihe fand sein Pass den richtigen Abnehmer mit dem mitgelaufenen M.Maisch, der den Ball aus knapp 11 Metern im Tor unterbrachte. Große Freude und Jubel beim TSV und seinen Fans. Nun wollte man den Gästen keine Möglichkeit mehr lassen um zum Ausgleich zu kommen.
Deshalb sollte das Wechselkontingent in den verbleibenden Minuten ausgeschöpft werden. So war es L.Breitmaier, der den Torvorlagengeber M.Russ in der 88. Spielminute ersetzte. 2 Zeigerumdrehungen später der letzte Wechsel. M.Stiefel für den Torschützen M.Maisch.
Nun dachte jeder, jeden Moment sollte das Spiel zu Ende sein, jedoch gab der gut leitende Unparteiische fünf Minuten oben drauf. Doch die beiden neuen Spieler nutzen diese Zeit. In der 94.Minute war L.Breitmaier auf der linken Seite durch. Mit großartiger Übersicht legte er den Ball im Fünfmeterraum auf den mitgelaufenen M.Stiefel quer, welcher den Ball nur noch einschieben hätte müssen, jedoch wegrutschte und den Ball dem Gäste Keeper in die Arme spielte.
Dann die letzte nennenswerte Aktion im Spiel und die hatte es noch mal in sich. H.Wöhr spielt einen langen Ball in die Spitze, dieser wird noch leicht abgefälscht und landet bei L.Breitmaier, dieser denkt nicht lange nach und hält aus 20 Metern drauf und versenkt den Ball im linken unteren Toreck zum viel umjubelten 2:0 (96.Minute).
Danach war Schluss. Wieder einmal ein großes Kompliment ans gesamte Team, welches von Beginn an den Sieges Wille in sich hatte und bis zum Schluss die Geduld behielt und sich diesen Sieg wirklich verdient erarbeitet hatte!
Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle Weissacher Fans, die unsere Truppe bis zum Schluss wieder Klasse unterstützt haben!
Am kommenden Donnerstag gastiert die Mannschaft bei der TSG Leonberg um 19:30Uhr. Mit einem weiteren Erfolg kann man am Team vom Engelberg vorbeiziehen und auf Platz 4 klettern.
Über zahlreiche Unterstützung aus Weissach würde sich das Team freuen,lasst uns gemeinsam ein schönes Osterwochenende einläuten!
Kader: M.Vasselai, S.Ewald, P.Keck, H.Wöhr, R.Meinhardt (78.Minute R.Gueffroy), M.Maisch (1 Tor) (90.Minute M.Stiefel), P.Grohmann, B.Ebser, A.Qerimi (46. Minute D.Janek), D.Sori (75.Minute A.Qerimi), M. Russ (88.Minute L.Breitmaier (1)) – T.Pfisterer.