Mittlerweile läuft die Vorbereitung des TSV schon eine ganze Weile. Die Trainingsbeteiligung war in den vergangenen Wochen wirklich gut, jeder versucht dabei zu sein. Bis jetzt stimmen leider nur die Ergebnisse nicht.
Im ersten Test beim Sportfest des 1.FC Schellbronn bekam man es mit Bad Liebenzell zu tun. In einer ausgeglichenen Partie ging Liebenzell nach 12min mit 1:0 in Führung. Nach nur 25min konnte L.Breitmaier nach einem Eckball von M.Maisch per Kopf ausgleichen. In der Halbzeit wurde rege getauscht. Auch das Wetter nahm einen riesen Austausch in der Halbzeit vor und ein großes Sommergewitter ging über dem „Biet“ nieder. Nach einer etwas längeren Pause pfiff der Schiedsrichter wieder an. Nur 5min gespielt ein riesen Fauxpas unseres Keepers und Liebenzell erhöht auf 1:2, zum erneuten Anspiel sollte es nicht mehr kommen den der Wettergott erzürnte erneut und es donnerte nochmals. Daraufhin brach der Schiedsrichter das Spiel ab, im Nachhinein wohl etwas vorschnell, jedoch sollte immer das Wohl der Spieler und Zuschauer im Vordergrund stehen.
Die Woche darauf war der TSV Mühlhausen ( Aufsteiger in die Kreisklasse A) unser Gegner, bei wiederum interessanten Witterungsverhältnissen. Dieses Mal eine gute „nordische Brise“. Das Spiel war nicht mal richtig angepfiffen, da zappelte das Leder schon im eigenen Netz. Im Spielaufbau wurde der Ball zu oft hin und her geschoben und der Gegner erkannte dies und nutze die Unachtsamkeit eiskalt zur Führung.
Nicht sichtlich geschockt nahmen wir das Spiel wieder in die Hand und konnten nach 12min per Kopf nach einer Ecke durch H.Wöhr ausgleichen. Jedoch konnte man durch die darauffolgende wirklich gute Phase kein Kapital heraus schlagen. Seltsamerweise kam dann trotz guter erster 40min der Gegner immer mehr zum Zug. Durch hängende Köpfe und auch Teilnahmslosigkeit konnte der Gegner leicht bis zur 70min mit 5:1 in Front ziehen. Die wohl schwächste Phase eines TSV´s in letzter Zeit. Positiv war noch anzumerken das der ein oder andere schon noch Ehrgeiz auf die Ergebnis Korrektur hatte und so konnte wiederum H.Wöhr sich nach einem Eckball per Kopf feiern lassen. Kurz vor Schluss verkürzte dann noch A.Qerimi auch per Kopf auf 5:3. Zwei komplett verschiedene Hälften und auch Eigenschaften unseres Teams kamen zum Vorschein.
Doch genau dafür sind Testspiele da!
AlemannenCup in Hamberg
Mit einer großen Portion Respekt fuhr man nach der Samstäglichen Schlappe nach Hamberg um zum 1.Mal am AlemannenCup teilzunehmen. Das Teilnehmerfeld in diesem traditionellen Vorbereitungsturnier ist sehr attraktiv. Von der B-Klasse bis hin zur Verbandsliga ist hier alles vertreten. So ging es an diesem Mittwoch Schlag auf Schlag. Erster Gegner hieß der A-Liga Vertreter aus Unterreichenbach, nach 25min stand es gerecht 0:0 unentschieden. Hier konnte man gut erkennen, dass wenn ein Team sauber zusammenarbeitet – einiges erreichen kann. Nur 5min Pause und man musste schon weiter gegen den Landesligisten aus Ersingen. Auch hier war großer Zusammenhalt gefragt. Erst drei Minuten vor Schluss konnte Ersingen durch einer Unordnung in der Hintermannschaft das 1:0 erzielen, nur zwei min später drückte man auf den Ausgleich und wurde durch einen Ballverlust sehr hart bestraft und Ersingen gewinnt mit 2:0. Wiederrum nur 5min Pause und die Germania aus Singen wartete auf das schwarz-gelbe Team. Nach nun 50 min Power Fußball dachten die Mitgereisten Anhänger langsam auf einen Einbruch des Teams jedoch spielte dieses in der Defensive hervorragend. Immer wieder konnte durch schnelles Passspiel mit 1 bis 2 Kontakten der Ball in die Spitze gespielt werden. Leider scheiterte A.Qerimi zweimal beim Abschluss. Einmal war man wieder nicht wach und aus dem Getümmel heraus kann Singen nach einem Eckball in Führung gehen. Nach guter Moral stand am Schluss die nächste Niederlage zu Buche. Nach Abpfiff erwartete uns der vermeintlich größte Gegner die Kickers aus Pforzheim, die dieses Jahr aus der Oberliga abgestiegen sind. Nach anfänglichem stark unter Druck stehen begann ein munteres Aufwachen unseres Teams. Klar stand man gegen so einen Gegner brutal unter Beschuss, jedoch um so länger das Spiel dauerte hatte man auch seine Torchancen gegen einen Verbandsligisten. Dieser gewann die Partie am Ende verdient mit 1:0.
Der Abend war trotz der Niederlagen für das gesamte Team eine riesen Erfahrung. Die Jungs haben gesehen was möglich ist. Zumindest machte dieser Abend den schmerzlichen Samstag zuvor für einen Moment vergessen. Jetzt liegt es daran dies im Training und auch in den kommenden Spielen zu verbessern.
